Die Luftdichtigkeitsprüfung zeigt Leckagen in der Gebäudehülle auf und dokumentiert sie zuverlässig. So lassen sich Energieverluste verringern, Schimmelbildung vermeiden und Bauschäden durch Feuchtigkeit verhindern.
Die Blower-Door-Messung ist eine Druckdifferenzmessung, bei der eine Windlast an einem stürmischen Herbsttag auf ein Gebäude simuliert wird. Dabei können Leckagen in der Gebäudehülle mittels Thermographie oder Rauchgeräten gefunden und dokumentiert werden. Am Ende der Messung wird die Luftwechselrate gem. der gültigen Normen bestimmt.
Der Aufwand für einen Blower-Door-Test ist geringer als viele denken. Innerhalb weniger Stunden ist der Test inkl. Vorbereitungen, Auf- und Abbau durchgeführt und das Zuhause wird sauber und ordentlich verlassen.
Wir führen die baubegleitende Luftdichtigkeitsprüfung (Blower-Door-Test) durch und erstellen als Nachweis ein Qualitätszertifikat für eure Immobilie.